Sehr geehrte Handelspartner/-innen,
unser Schulungsprogramm für 2023 ist fertig.
Um ständig am Puls der Zeit zu sein, und den Bedürfnissen unserer Partner möglichst gerecht zu werden, haben wir unser Trainingsprogramm für 2023 gestaltet und ergänzt.
Alle unsere Schulungsangebote bieten die neuesten Informationen zu Geräten, deren Bedienung, Software Softwareinnovationen und vieles mehr.
Ihre Vorteile:
>> Kleine, intensive, interaktive persönliche Kurse
>> Die Kursleiter sind Praktiker und erfahren im Außendienst
>> Effektives an die Lernenden angepasstes Training
>> Vermittlung auch der neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen
Seit 2017 bieten wir an zwei Standorten Schulungen an:
>> Biberach
>> Dortmund
Sie möchten für Ihre Firma…
>> eine besondere Schulungszusammenstellung?
>> Inhouse Schulung?
>> eine exklusive Schulung?
Sprechen Sie uns an!
Da wir die Teilnehmerzahlen der Trainingsmodule auf eine maximale Anzahl von 8 Teilnehmern (Expertenkurs 6 Teilnehmer) begrenzt haben, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Ihr orangedental-Team
Für weitere Informationen oder Anmeldungen rufen Sie uns jederzeit gerne an: +49 (7351) 474 99 0
Selbstverständlich können Sie uns auch eine E-Mail schreiben:
schulung@orangedental.de
Kursdaten:
Abnahme neue byzz® Nxt constancy | Dauer ca. 30-45 Min. |
Montag 06.02.2023 16 Uhr | Anmeldung |
Migration byzz® auf byzz® Nxt | Dauer ca. 30-45 Min. |
Donnerstag 19.06.2023 16 Uhr | Anmeldung |
Installation / Lizenzierung byzz® Ez3D-i | Dauer ca. 30-45 Min. |
Montag 18.09.2023 16 Uhr | Anmeldung |
Training 2D-Röntgengeräte und Intraoralröntgen
Dauer: 2,5 Tage
Maximal 8 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzung:
Personen, die mit Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Röntgeneinrichtungen betraut sind (Fachkundegruppe R6)
Allgemeines:
Dieser Kurs ist Voraussetzung zum Besuch eines Expertenkurses technischer Service (Kursteilnahme ab 2018)
Schulungsziel:
Im Fokus steht die Planung, der Aufbau, die Abnahme und die Einweisung unserer 2D Röntgeneinrichtungen.
Hierzu werden in dieser Schulung alle technisch und rechtlich relevanten Themen, die in Zusammenhang mit den aktuellen 2D-Röntgengeräten stehen, vorgestellt.
Inhalte:
• Allgemeine Gerätevorstellung
• Informationen zur Installationsplanung
• Montage der Röntgeneinheit
• Verbindung zum Röntgenrechner
• Installation der notwendigen Software
• Informationen zur Konfiguration des Röntgenrechners
• Vorstel